Boden ist Leben.

Nahversorgung, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Regionalität zählen seit der Gründung im Jahre 1828 zu den Kernkompetenzen von KASTNER. Bereits seit 1994 ist soziale und ökologische Ressourcenschonung in unserem Leitbild verankert. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wurden im Unternehmen also bereits gelebt, schon lange bevor diese Begriffe geprägt wurden. Im Lauf der Jahre haben wir unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten mithilfe von Fachleuten weiterentwickelt und einen Rahmen dafür geschaffen: Die KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“. Denn wir setzen nicht nur „aus gutem Grund“ gezielte Aktivitäten für eine nachhaltigere Zukunft, sondern auch unsere Lebensmittel – der Geschäftskern der KASTNER Gruppe – wachsen auf gutem Boden.

  • 100%

    Ökostrom

  • 840

    regionale Lieferanten

  • 16.000

    gepflanzte Bäume

Sozial engagiert seit 1828.
Die Wurzeln der Nachhaltigkeit bei KASTNER reichen weit in die Geschichte der Familie Kastner zurück. Die Geschäftsfrau Josefa Kastner unterstützte die Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges und war für ihre große Hilfsbereitschaft bekannt. Neben ihr am Bild Großhandelskaufmann KR Karl Kastner.

Umweltschützer der ersten Stunde.
Die 70er Jahre. Die Umweltbewegung wird geboren. KR Peter Kastner war vorne dabei. Er engagierte sich als erster Umweltgemeinderat Niederösterreichs in Zwettl. Am Bild zu sehen bei einer Demonstration gegen Atomkraft Ende der 70er Jahre.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.

KASTNER ist somit von seiner Geschichte her bereits ein sehr nachhaltig orientiertes Unternehmen. Dies beginnt bei nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen,  geht über den Geschäftskern − die Lebensmittel − und mündet in einem familienfreundlichen, sozial ausgerichteten Arbeitsplatz.

Gemeinsam in eine Richtung.

Die strategische Verantwortung für CSR ist direkt in der Geschäftsführung angesiedelt. Mag. Herwig Gruber verantwortet gemeinsam mit dem CSR-Team die Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der KASTNER Gruppe.

Be(e) nachhaltig.

Die Summe vieler großer und kleiner Schritte bringen uns ans Ziel: Eine nachhaltigere Zukunft für die folgenden Generationen.

CSR News

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Am 25. März 2023 von 20:30 bis 21:30 Uhr heißt es gemeinsam mit dem WWF im Rahmen der Earth Hour bei KASTNER: Licht aus für einen lebendigen Planeten.

© tunnelblick.media

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle – Young Talents“ der NÖ Wirtshauskultur stellten junge Nachwuchstalente aus den Bereichen Küche und Service ihr Können unter Beweis. Gezaubert wurden die kulinarischen Köstlichkeiten aus Lebensmitteln von KASTNER.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

Zwei KASTNER Lehrlinge bekamen von der AKNÖ und der WKNÖ die „Let’s Walz“ Stipendien verliehen, die ihnen ein kostenloses vierwöchiges Auslandspraktikum in Lissabon ermöglichen.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Bei KASTNER sind ökologische Gesichtspunkte eine wesentliche Säule der Sortimentspolitik. Mit der konsequenten operativen Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens erzielte der Lebensmittelgroßhändler zuletzt bemerkenswerte Umsatzsteigerungen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

Im Jahr 2018 wurde die damals erste Klasse mit dem neu geschaffenen Schwerpunkt „digBiz“ (Digital Business) Partnerklasse der KASTNER Gruppe. Fünf Jahre später sind die digitalen Pionier:innen der Wirtschaftsakademie Waidhofen/Thaya bereit für ihre bevorstehende Matura.

#Amstetten #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Die KASTNER Gruppe unterstützt den soogut-Sozialmarkt Amstetten mit großzügiger Lebensmittelspende.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #Jahrespressemeldung #KASTNERGruppe #Nah&Frisch #STOP+SHOP #myProduct.at

KASTNER erzielt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2022 einen Umsatzrekord von € 268 Mio. Der Waldviertler Lebensmittelgroßhändler erreicht damit ein Umsatzplus von über 17%. Höhepunkt des Jahres war die Übernahme des AGM in Wolfsberg und somit die Expansion mit dem achten KASTNER Abholmarkt nach Kärnten. In diesem Zuge konnte die KASTNER Gruppe auch neue Arbeitsplätze schaffen und beschäftigt mittlerweile rund 950 Mitarbeiter:innen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER lädt zum Kaffee mit dem KASTNER Personalmanagement und stellt sich als Arbeitgeber vor. Die vier Damen, Christina Draxler, Vanessa Flicker, Karina Pöhn und Gertraud Redl, geben authentische Einblicke in die KASTNER Gruppe - fernab von Floskeln und generischen Unternehmensbeschreibungen. Es geht um Kaffeepausen, Bewerbungsgespräche und den süßen Bürohund Elvis.

#AusgutemGrund #Auszeichnung #KASTNERGruppe #Karriere #WienNord

In feierlichem Rahmen im Wiener Rathaus wurde KASTNER am 16. November 2022 das „Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb“ überreicht.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Die KASTNER Gruppe hat sich dieses Jahr besonders durch ihr nachhaltiges Engagement hervorgetan. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF), die insgesamt 2.000 österreichische Unternehmen beleuchtet hat.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Die KASTNER Gruppe unterstützt die Initiative „Mei Wirt is' wert“ der Wirtschaftskammer Wien. Das zentrale Anliegen besteht darin, Bewusstsein für die gesellschaftliche und soziale Bedeutung der Gastronomie zu schaffen. Der „Wirt ums Eck“ soll ein Ort des Miteinanders sein und durch die Kampagne mehr Wertschätzung und Anerkennung erfahren.

Fotocredit: © Florian Wieser

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Am 6. Oktober trafen sich KASTNER Mitarbeiter:innen zur gemeinsamen KASTNER Apfelernte. Die KASTNER Gruppe hatte diese Bäume in Kooperation mit dem Ökokreis vor einigen Jahren verpflanzt, da sie sonst dem Bau der Umfahrung zum Opfer gefallen wären.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

30 Lehrlinge von sieben KASTNER Standorten vereint am Lehrlingserlebnistag in der KASTNER Zentrale in Zwettl bedeutet Kennenlernen, Wissen aneignen und nicht zuletzt: Spaß!

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

Von 22.-24. September 2022 war die KASTNER Gruppe auf der erstmals dreitägigen Waldviertler Jobmesse in Waidhofen/Thaya vertreten. Natürlich mit zahlreichen Top-Jobs im Gepäck.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Zwettl

Auf dem Dach der KASTNER Zentrale in Zwettl wird nun noch mehr Strom produziert.

#Abholmarkt&Gastrodienst #Amstetten #AusgutemGrund #BIOGAST #Eisenstadt #Jennersdorf #KASTNERGrafik #KASTNERGruppe #Karriere #Krems #Nah&Frisch #STOP+SHOP #WienNord #WienSüd #Zwettl #myProduct.at

Lachende Gesichter und eine ausgelassene Stimmung prägten das erste KASTNER Sommerfest, welches als Dankeschön für die KASTNER Mitarbeiter:innen aller sieben KASTNER Standorte ausgerichtet wurde.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Die KASTNER Gruppe und den SV Horn verbindet eine langjährige Partnerschaft.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Zwettl

Das KASTNER CSR-Team besuchte die Volksschule Schwarzenau und erarbeitete gemeinsam mit der 3. und 4. Klasse das Thema Nachhaltigkeit.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER Mitarbeiter:innen „ersportelten“ mehr als 100.000 Minuten.

#AusgutemGrund #KASTNERGrafik #KASTNERGruppe

Die Mitarbeiter:innen der Caritas Werkstatt verpackten Kund:innengeschenke für die KASTNER Gruppe.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Nah&Frisch

Mit dem „Call4Action“ ruft das Jugendrotkreuz Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der KASTNER Gruppe Kinder und junge Menschen bis 30 Jahren dazu auf, ihre Ideen zu sozialen Projekten einzureichen und umzusetzen. Jetzt neu ist die Plattform www.call4action.at, die es jedem ermöglicht, mitzumachen oder ein bereits eingereichtes Projekt zur Umsetzung zu bringen. Die Projekte können von Einzelpersonen, Jugendgruppen oder auch Schulklassen jederzeit eingereicht oder auch „zum Leben erweckt“ werden.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

13 Millionen Hektar Wald fallen jedes Jahr schonungsloser Abholzung zum Opfer. „Am heutigen Tag des Baumes stellen wir uns demonstrativ an die Seite unserer wichtigsten Verbündeten im Klimaschutz: unseren Wäldern“, so Mag. Herwig Gruber, Geschäftsführer und CSR-Beauftragter der KASTNER Gruppe.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Der Waldviertler Lebensmittelgroßhändler KASTNER organisiert gemeinsam mit Partnerunternehmen Hilfsgütertransporte an die ukrainische Grenze.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Nah&Frisch #STOP+SHOP

Die KASTNER Nah&Frisch Frühjahrsmesse in Bad Vöslau rangierte zum lange ersehnten persönlichen Treffpunkt für Nah&Frisch Kaufleute, Lieferant:innen und KASTNER Mitarbeiter:innen.

CSR Bericht

Finden Sie alle Aktivitäten zusammengefasst im Nachhaltigkeitsbericht.