Nachhaltiges Unternehmen seit 1828.

Nachhaltigkeit ist bei KASTNER kein Trend, sondern gelebte Verantwortung. Seit der Gründung im Jahr 1828 setzt das Familienunternehmen auf Regionalität, qualitativ hochwertige Lebensmittel und eine verlässliche Nahversorgung. Bereits 1994 wurde Klimaschutz im Unternehmen durch soziale und ökologische Ressourcenschonung fest im Leitbild verankert. Damit verfolgt die KASTNER Gruppe seit Jahrzehnten eine konsequent nachhaltige Unternehmensstrategie – lange bevor der Begriff „Nachhaltigkeit“ zum Schlagwort wurde. Mit der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ wurde ein Rahmen geschaffen, um gezielte Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft umzusetzen. Denn als nachhaltiges Unternehmen setzen wir nicht nur aus gutem Grund auf aktiven Umwelt- und Klimaschutz – auch unsere Lebensmittel wachsen sprichwörtlich auf gutem Boden.

  • 100%

    Ökostrom

  • 840

    regionale Lieferanten

  • 16.000

    gepflanzte Bäume

Sozial engagiert seit 1828.
Die Wurzeln der Nachhaltigkeit bei KASTNER reichen weit in die Geschichte der Familie Kastner zurück. Die Geschäftsfrau Josefa Kastner unterstützte die Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges und war für ihre große Hilfsbereitschaft bekannt. Neben ihr am Bild Großhandelskaufmann KR Karl Kastner.

Umweltschützer der ersten Stunde.
Die 70er Jahre. Die Umweltbewegung wird geboren. KR Peter Kastner war vorne dabei. Er engagierte sich als erster Umweltgemeinderat Niederösterreichs in Zwettl. Am Bild zu sehen bei einer Demonstration gegen Atomkraft Ende der 70er Jahre.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.

KASTNER ist somit von seiner Geschichte her bereits ein sehr nachhaltig orientiertes Unternehmen. Dies beginnt bei nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen,  geht über den Geschäftskern − die Lebensmittel − und mündet in einem familienfreundlichen, sozial ausgerichteten Arbeitsplatz.

Gemeinsam in eine Richtung.

Die strategische Verantwortung für CSR ist direkt in der Geschäftsführung angesiedelt. Mag. Herwig Gruber verantwortet gemeinsam mit dem CSR-Team die Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der KASTNER Gruppe.

Nachhaltig handeln.

Die Summe vieler großer und kleiner Schritte bringen uns ans Ziel: Eine nachhaltigere Zukunft für die folgenden Generationen.

CSR News

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

1 Jahr TafelBox neu: Aus 7.500 kg geretteten Lebensmitteln werden 15.000 kg

Die Tafel Österreich, Kastner und Pacovis ziehen Bilanz: Seit dem Relaunch im Juni 2024 wurden bereits 15.000 Stück der doppelt nachhaltigen Take-away-Lösung verkauft. Namhafte Abnehmer gehen mit gutem Beispiel voran und beweisen: die Mitnahme von übriggebliebenen Speisen ist in der Gesellschaft angekommen.

Drei Personen welche in einem Gang stehen und verschiedene Elemente in den Händen halten. Dazu zählen eine KASTNER Logotafel, ein rundes Schild mit der Aufschrift "Aus gutem Grund" und eine Urkunde für den 1. Platz.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Niederösterreichische Firmenchallenge 2025

KASTNER sammelt stolze 259.570 Bewegungsminuten – auch in diesem Jahr war die Niederösterreichische Firmenchallenge wieder Fixpunkt in dem Terminkalender vieler KASTNER Mitarbeiter:innen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Lebensmittelrettung mit Verantwortung bei KASTNER

Anlässlich des Tages der Lebensmittelrettung am 26. Mai setzt der Lebensmittelgroßhändler KASTNER ein starkes Zeichen für den sorgsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen und zeigt, wie verantwortungsvolles Handeln in der Praxis funktioniert.

Drei Personen welche vor einem KASTNER Roll-up  stehen. Die Person in der Mitte hält ein sehr großes Puzzleteil in der Hand.

#AusgutemGrund #Eisenstadt #Jennersdorf #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER setzt ein sichtbares Zeichen: Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion

Die KASTNER Standorte Eisenstadt und Jennersdorf sind Teil des Projektes „Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion“ von „Rettet das Kind Burgenland“ – einem zwei Meter großen Holzpuzzle, welches als Symbol für Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Burgenland steht.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe #WienNord

KASTNER Abholmarkt Wien Nord erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer umfassenden Umbauphase feiert der KASTNER Abholmarkt Wien Nord seine Neueröffnung am 10. April 2025. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 9,5 Millionen Euro wurde der KASTNER Standort komplett erneuert und bietet nun ein modernes Einkaufserlebnis für KASTNER Kundinnen und Kunden und alle, die es noch werden wollen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Auszeichnung für Engagement: KASTNER setzt auf nachhaltige Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung

Die KASTNER Gruppe engagiert sich im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und erhält als Zeichen der Wertschätzung eine Urkunde des Samariterbundes.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Engagement trifft auf Genuss – Rotkreuz-Botschafter:innentreffen bei KASTNER in Zwettl

Im Zeichen der Menschlichkeit und des gesellschaftlichen Engagements fand am KASTNER Standort Zwettl ein Treffen der Rotkreuz-Botschafter:innen statt. Neben einem spannenden Programm standen der Austausch und die gemeinsame Mission des Roten Kreuzes im Mittelpunkt.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe #Karriere #MeinBioMarkt #Nah&Frisch #STOP+SHOP #myProduct.at

KASTNER Führungskräfte starten motiviert ins Jahr 2025

Ein jährlicher Fixpunkt im Kalender der KASTNER Gruppe ist der KASTNER Jahresstart. Dabei werden die Erfolge und Highlights des vergangenen Jahres reflektiert und spannende Einblicke in die Ziele und Herausforderungen des neuen Jahres gewährt. Dieses Jahr folgten die Führungskräfte aus allen acht Standorten der KASTNER Gruppe der Einladung ins Häuserl am Roan.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #Jahrespressemeldung #KASTNERGruppe #MeinBioMarkt #Nah&Frisch #STOP+SHOP #myProduct.at

KASTNER 2024: Die € 300 Mio. Umsatz-Marke ist geknackt!

Was lange Zeit als Ziel anvisiert wurde, ist im Jahr 2024 gelungen – der Umsatz der KASTNER Gruppe betrug in diesem Geschäftsjahr stolze € 300,4 Mio. und liegt damit um rund 3,5% über dem Vorjahresumsatz. Neben der positiven Umsatzentwicklung ist auch die Mitarbeiterzahl auf beinahe 1.000 weitergewachsen. 2024 war bei KASTNER wieder ein sehr zukunftsorientiertes Jahr und es wurden die Weichen für weitere Erfolge gestellt.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Krems

KASTNER tut Gutes für Menschen in Not: Kooperation mit dem Tageszentrum/Notschlafstelle „Nordlicht“ der Volkshilfe Wien

Nicht nur in der Weihnachtszeit engagiert sich KASTNER für Menschen in Not. Die seit Frühjahr 2020 bestehende Kooperation mit dem Tageszentrum/Notschlafstelle „Nordlicht“ der Volkshilfe Wien sichert täglich die Versorgung unzähliger bedürftiger Personen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Zwettl

Nachhaltigkeit schmeckt: Apfelbrand „Edition 1828“ als Dankeschön

Die KASTNER Apfelernte 2022 war ein voller Erfolg – dank des tatkräftigen Einsatzes der freiwilligen Mitarbeiter:innen. Als Zeichen des Dankes gab es nun zwei Jahre später einen exklusiven KASTNER Apfelbrand „Edition 1828“ als besondere Wertschätzung.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #myProduct.at

Rotkreuz-Wein „Henry Dunant“ jetzt bei KASTNER und myProduct.at

Mit Genuss Gutes tun: Bei jedem Kauf des Rotkreuz-Weins „Henry Dunant“ in den KASTNER Abholmärkten oder bei myProduct.at fließen 4 € direkt in die Projekte des Roten Kreuzes.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Nah&Frisch

KASTNER Nah&Frisch unterstützt Initiative gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der internationalen Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ setzt KASTNER Nah&Frisch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Sechzehn Tage lang, von 25. November bis 10. Dezember, werden auf den Kassabons aller KASTNER Nah&Frisch Märkte die wichtigsten Helplines und Notrufnummern abgedruckt.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AllesWein #AusgutemGrund #BIOGAST #Feinspitz #FischFisch #FrischeMarkt #Geschirr&Co #GetränkeWelt #Hygiene&Co #KASTNERGruppe #TiefkühlWelt #myProduct.at

KASTNER begeisterte auf der GAST Salzburg 2024

Die „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg, die vom 9. bis 13. November 2024 stattfand, zeigte einmal mehr die Innovationskraft und Zukunftsorientierung der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Mit 711 Ausstellern und 35.972 Fachbesucher:innen war die Leitmesse ein zentraler Treffpunkt für neue Trends, nachhaltige Konzepte und wertvolle Impulse. KASTNER, BIOGAST und myProduct.at waren mit dabei.

#AusgutemGrund #Nah&Frisch

Auszeichnung für „Unser G’schäft in Reinsberg“: Ethos Award würdigt regionales Engagement

Der Nah&Frisch Markt „Unser G’schäft in Reinsberg“ hat den renommierten Ethos Award erhalten und belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Regionales Engagement“. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen und aktiv zum Gemeinwohl ihrer Region beitragen. Die feierliche Verleihung fand im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker statt.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Freude schenken am Tag des Apfels

Die KASTNER Gruppe spendete eine Kiste Äpfel an die Kindergruppe Apfelbäumchen, die damit einen Kuchen für das Zwettler Seniorenzentrum St. Martin bäckt.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

Lehrlingserlebnistag bei KASTNER: Wissen, Teamgeist und Genuss!

Am 15. Oktober 2024 versammelten sich rund 20 Lehrlinge aus sieben KASTNER Standorten zum Lehrlingserlebnistag in der KASTNER Zentrale in Zwettl. Dieser Tag war geprägt von Kennenlernen, Wissensaustausch und jeder Menge Spaß.

#AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe

BIOGAST bei den ERDgesprächen 2024: Inspiration und Austausch für den Naturschutz

Unter dem Motto „Back to the roots“ boten die 15. ERDgespräche eine wertvolle Plattform für den Austausch über zentrale Themen wie den Schutz der letzten europäischen Urwälder, indigenen Aktivismus und naturnahe Bildung. Die Dringlichkeit dieser Herausforderungen war dabei deutlich spürbar.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Wichtige Informationen zum Einwegpfand

Mit dem Start des Einwegpfandsystems in Österreich am 1. Jänner 2025 stehen wichtige Veränderungen bevor. Im neuen KASTNER Info-Magazin finden Sie alle relevanten Informationen zum Pfandkreislauf, zu den Rücknahmebedingungen von Einwegflaschen und -dosen sowie weitere nützliche Details, die Sie auf die Umstellung vorbereiten.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Erfolgreiche Klassenpartnerschaft mit der HAK Zwettl

Die seit 2023 bestehende Klassenpartnerschaft zwischen der KASTNER Gruppe und der 2AK der HAK Zwettl wurde nun offiziell besiegelt. KASTNER wird die Klasse auch in den kommenden Jahren als Partner tatkräftig unterstützen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER auf der Waldviertler Jobmesse 2024

Vom 19. bis 21. September 2024 fand die 14. Waldviertler Jobmesse bei WALDLAND in Oberwaltenreith statt, und KASTNER war erneut mit attraktiven Jobangeboten vertreten.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Zwettl

KASTNER digitalisiert den Leergutprozess

Nach knapp einem Jahr Vollbetrieb des digitalen Leergutscheins in Zwettl können wir eine positive Bilanz ziehen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER überreicht Spende an das Rote Kreuz Niederösterreich

Die KASTNER Gruppe hat Waren im Gesamtwert von € 5.000 an das Rote Kreuz Niederösterreich gespendet, um die Versorgung der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen.

#AusgutemGrund #Auszeichnung #KASTNERGruppe

KASTNER Flugblätter werden CO2-neutral zugestellt

Die KASTNER Gruppe setzt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post AG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Durch die gemeinsame Initiative konnten im Jahr 2023 mehr als 30.000 kg CO₂ eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“, die das ambitionierte Ziel der gruppenweiten CO₂-Neutralität verfolgt.

CSR Bericht

Finden Sie alle Aktivitäten zusammengefasst im Nachhaltigkeitsbericht.