Boden ist Leben.

Nahversorgung, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Regionalität zählen seit der Gründung im Jahre 1828 zu den Kernkompetenzen von KASTNER. Bereits seit 1994 ist soziale und ökologische Ressourcenschonung in unserem Leitbild verankert. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wurden im Unternehmen also bereits gelebt, schon lange bevor diese Begriffe geprägt wurden. Im Lauf der Jahre haben wir unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten mithilfe von Fachleuten weiterentwickelt und einen Rahmen dafür geschaffen: Die KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“. Denn wir setzen nicht nur „aus gutem Grund“ gezielte Aktivitäten für eine nachhaltigere Zukunft, sondern auch unsere Lebensmittel – der Geschäftskern der KASTNER Gruppe – wachsen auf gutem Boden.

  • 100%

    Ökostrom

  • 840

    regionale Lieferanten

  • 16.000

    gepflanzte Bäume

Sozial engagiert seit 1828.
Die Wurzeln der Nachhaltigkeit bei KASTNER reichen weit in die Geschichte der Familie Kastner zurück. Die Geschäftsfrau Josefa Kastner unterstützte die Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges und war für ihre große Hilfsbereitschaft bekannt. Neben ihr am Bild Großhandelskaufmann KR Karl Kastner.

Umweltschützer der ersten Stunde.
Die 70er Jahre. Die Umweltbewegung wird geboren. KR Peter Kastner war vorne dabei. Er engagierte sich als erster Umweltgemeinderat Niederösterreichs in Zwettl. Am Bild zu sehen bei einer Demonstration gegen Atomkraft Ende der 70er Jahre.

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.

KASTNER ist somit von seiner Geschichte her bereits ein sehr nachhaltig orientiertes Unternehmen. Dies beginnt bei nachhaltig ausgerichteten Geschäftsmodellen,  geht über den Geschäftskern − die Lebensmittel − und mündet in einem familienfreundlichen, sozial ausgerichteten Arbeitsplatz.

Gemeinsam in eine Richtung.

Die strategische Verantwortung für CSR ist direkt in der Geschäftsführung angesiedelt. Mag. Herwig Gruber verantwortet gemeinsam mit dem CSR-Team die Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der KASTNER Gruppe.

Be(e) nachhaltig.

Die Summe vieler großer und kleiner Schritte bringen uns ans Ziel: Eine nachhaltigere Zukunft für die folgenden Generationen.

CSR News

#Abholmarkt&Gastrodienst #AllesWein #AusgutemGrund #BIOGAST #Feinspitz #FischFisch #FrischeMarkt #Geschirr&Co #GetränkeWelt #Hygiene&Co #KASTNERGruppe #TiefkühlWelt #myProduct.at

Die bunte Welt von KASTNER auf der GAST Salzburg 2023

Fünf Tage lang bot die „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg von 11. bis 14. November einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche. Die KASTNER Gruppe bot eine regelrechte KASTNER Erlebniswelt auf ihrem rund 144m² großen Messestand.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER setzt auf umweltfreundliche Logistik

Die KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ hat das ehrgeizige Ziel, klimaneutral zu agieren und den CO²-Ausstoß der KASTNER Gruppe auf dem Weg zur CO²-Neutralität zu minimieren. Als Teil dieser Initiative hat KASTNER, in Kooperation mit der Franz Eigl GmbH, einen LKW mit Gasantrieb erworben.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Bildungspartnerschaften intensiviert

KASTNER unterstützt Kooperationen zwischen der Handelsakademie (HAK) in Waidhofen an der Thaya und der Tourismusschule HLF in Krems.

#AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe

Graz feierte Eröffnung des ersten MeinBioMarkt

Graz, 6. Oktober 2023. Zum Startschuss des ersten Bio-Partner-Franchisekonzepts in Österreich trafen sich am 5. Oktober zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Ab sofort steht MeinBioMarkt allen Grazerinnen und Grazern offen. Weitere Märkte in ganz Österreich sind geplant.

#AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe

BIOGAST präsentiert neues österreichisches Bio-Partner-Franchisekonzept in Graz

Das erste österreichische Bio-Partner-Franchisekonzept startet: In der Elisabethstraße in Graz eröffnet am 06. Oktober Österreichs erster MeinBioMarkt, ein neuer Biofachhandel, der ausschließlich ökologische Produkte anbietet. Auf 400 Quadratmetern bietet der Markt ein umfassendes Bio-Vollsortiment für den täglichen Bedarf, darunter etwa eine Frischeinsel mit großer Bio-Käseauswahl, frisches Bio-Brot von Joseph Brot, regionales Bio-Obst und -Gemüse, eine Bio-Vinothek und ein Bio-Bistro. Als österreichweites Bio-Partner-Franchisekonzept sind zahlreiche, weitere Läden in ganz Österreich geplant.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER präsentiert sich auf der Jobmesse 2023

Vom 21. bis 23. September nahm die KASTNER Gruppe erneut an der dreitägigen Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforum Waldviertel in Horn teil. Selbstverständlich waren zahlreiche Top-Jobs mit dabei.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Neuer Start für Klassenpartnerschaft mit HAK Zwettl

Als jahrelanger Partner der Wirtschaftsakademie Zwettl darf KASTNER wieder eine Klasse durch ihre 5-jährige Ausbildung hindurch begleiten.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #myProduct.at

myProduct und das BAND: Eine Zusammenarbeit im Zeichen der sozialen Verantwortung

myProduct, der E-Commerce Dienstleister für Produzent:innen, gibt stolz seine Kooperation mit der Organisation „Das Band“ bekannt. Diese einzigartige Zusammenarbeit zielt darauf ab, soziale Verantwortung in der Arbeitswelt zu stärken und auch tatsächlich zu leben.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER unterstützt Junge Uni

Unter dem Motto „NEVER 2 YOUNG 4 IMC“ fand von 10.-14. Juli 2023 zum wiederholten Mal die Junge Uni am IMC Krems statt. KASTNER unterstützte dieses Projekt und versorgte die Jungstudierenden mit einer gesunden Pausenverpflegung.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER ist Partner der Kinder Business Week

Eintauchen in die bunte Welt der Wirtschaft konnten interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen der Kinder Business Weeks Niederösterreich und Wien organisiert von der Wirtschaftskammer.

#AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe

BIOGAST Messe 2022 unter den Nominierten bei Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“

Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler würdigten gemeinsam mit dem Green Events Austria Netzwerk die 28 nachhaltigsten Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine in Österreich und zeichneten die acht Besten als Wettbewerbssieger aus. Die BIOGAST Messe zählte zu den nominierten Events.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Nah&Frisch

Aus gutem Grund CO2-neutral: KASTNER Flugblätter werden CO2-neutral zugestellt

Gemeinsam mit der Österreichischen Post AG kompensierte KASTNER im Jahr 2022 33.400 kg CO2. Gruppenweite CO2-Neutralität – ein zentrales Ziel der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ − rückt so immer näher.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Niederösterreichische Firmenchallenge 2023: KASTNER Gruppe sammelt 148.436 Bewegungsminuten

Sportlich in den Sommer: 60 KASTNER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten im Rahmen der Niederösterreichischen Firmenchallenge rund 148.436 Bewegungsminuten.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Teller statt Tonne: KASTNER rettet 150t Lebensmittel pro Jahr

Im Rahmen der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ kämpft KASTNER gegen Lebensmittelverschwendung und setzt alles daran, dass Lebensmittel dort landen, wo sie hingehören: Auf unseren Tellern.

#AusgutemGrund #Auszeichnung #KASTNERGruppe

KASTNER Gruppe gewinnt Henri-Freiwilligenpreis des Roten Kreuzes NÖ

Rund um den Weltrotkreuztag – dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant – steht das Thema Freiwilligkeit im Fokus: Am 6. Mai wurde „Henri. Der Freiwilligenpreis“ bereits zum vierten Mal durch die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich in vier Kategorien vergeben. In der Kategorie „Unternehmen“ ging KASTNER als Gewinner hervor und wurde für sein soziales Engagement im Rahmen der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ ausgezeichnet.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Nah&Frisch

KASTNER setzt auf künstliche Intelligenz: Mehr Absatz, weniger Lebensmittelverschwendung

KASTNER setzt bei der Bedarfsvorhersage für seine Nah&Frisch Kaufleute ab sofort auf künstliche Intelligenz. Mit der Software Circly des gleichnamigen Unternehmens aus Niederösterreich wird die Genauigkeit von Absatzprognosen nachhaltig gesteigert. Das hat neben einer bedarfsgerechten Nachbestellung und weniger Verderb auch umfassende positive Auswirkungen auf Lager und Logistik entlang der Wertschöpfungskette.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER auf der Career Links des IMC FH Krems

Welche Branche interessiert mich? In welchem Unternehmen kann ich meine erlernten Kenntnisse bestmöglich einsetzen? Welche Praktikumsmöglichkeiten gibt es? Am KASTNER Messestand auf der Career Links in Krems wurden all diese und weitere Fragen beantwortet.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER für den Klimaschutz: Licht aus, Klimaschutz an

Am 25. März 2023 von 20:30 bis 21:30 Uhr heißt es gemeinsam mit dem WWF im Rahmen der Earth Hour bei KASTNER: Licht aus für einen lebendigen Planeten.

© tunnelblick.media

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER unterstützt Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle – Young Talents“

Beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle – Young Talents“ der NÖ Wirtshauskultur stellten junge Nachwuchstalente aus den Bereichen Küche und Service ihr Können unter Beweis. Gezaubert wurden die kulinarischen Köstlichkeiten aus Lebensmitteln von KASTNER.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER Lehrlinge gehen „auf die Walz“

Zwei KASTNER Lehrlinge bekamen von der AKNÖ und der WKNÖ die „Let’s Walz“ Stipendien verliehen, die ihnen ein kostenloses vierwöchiges Auslandspraktikum in Lissabon ermöglichen.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER setzt auf ökologisches Verpackungsmaterial

Bei KASTNER sind ökologische Gesichtspunkte eine wesentliche Säule der Sortimentspolitik. Mit der konsequenten operativen Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens erzielte der Lebensmittelgroßhändler zuletzt bemerkenswerte Umsatzsteigerungen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere

Wirtschaftsakademie Waidhofen/Thaya besucht KASTNER Zentrale

Im Jahr 2018 wurde die damals erste Klasse mit dem neu geschaffenen Schwerpunkt „digBiz“ (Digital Business) Partnerklasse der KASTNER Gruppe. Fünf Jahre später sind die digitalen Pionier:innen der Wirtschaftsakademie Waidhofen/Thaya bereit für ihre bevorstehende Matura.

#Amstetten #AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER spendet an soogut Sozialmarkt

Die KASTNER Gruppe unterstützt den soogut-Sozialmarkt Amstetten mit großzügiger Lebensmittelspende.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #Jahrespressemeldung #KASTNERGruppe #Nah&Frisch #STOP+SHOP #myProduct.at

KASTNER 2022: Umsatzrekord und Expansion

KASTNER erzielt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2022 einen Umsatzrekord von € 268 Mio. Der Waldviertler Lebensmittelgroßhändler erreicht damit ein Umsatzplus von über 17%. Höhepunkt des Jahres war die Übernahme des AGM in Wolfsberg und somit die Expansion mit dem achten KASTNER Abholmarkt nach Kärnten. In diesem Zuge konnte die KASTNER Gruppe auch neue Arbeitsplätze schaffen und beschäftigt mittlerweile rund 950 Mitarbeiter:innen.

CSR Bericht

Finden Sie alle Aktivitäten zusammengefasst im Nachhaltigkeitsbericht.