• 197

    Jahre

  • 300,4 Mio. €

    Umsatz (2024)

  • 1.000

    Mitarbeiter

Einer für alles.

Wie aus einem 1828 gegründeten Gemischtwarengeschäft ein bundesweit vernetzter Multifachgroßhändler wird? Indem man konsequent auf Veränderungen am Markt reagiert – und Chancen nützt! KASTNER ist der Spezialist für die Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel, den Convenience-Bereich sowie für Gastronomie und Großverbraucher. Mit BIOGAST ist KASTNER überdies führender, rein österreichischer Bio-Großhändler für Gastronomie und Bio-Fachhandel. Weiters bietet KASTNER in Kooperation mit myProduct.at maßgeschneiderte E-Commerce Serviceleistungen für Produzenten sowie einen einzigartigen Online-Shop für regionale, handwerkliche Produkte direkt vom Produzenten zum Konsumenten.

Seit 1828.

Wir sind stolz auf unsere Tradition als innovativer Familienbetrieb, der sich aus eigener Kraft vom kleinen Landkaufhaus zum modernen Großhändler entwickelt hat. Dank eines engagierten Teams und fortschrittlicher Leistungen, schenken uns zunehmend mehr Kunden ihr Vertrauen.

8x in Österreich

8 Standorte. Bundesweit vernetzt. Die österreichweite KASTNER Logistik versorgt Sie – egal wo Sie sich befinden.

Wir stellen uns vor.

Nachhaltigkeit. Aus gutem Grund.

Nahversorgung, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Regionalität zählen seit der Gründung im Jahre 1828 zu den Kernkompetenzen von KASTNER. Bereits seit 1994 ist soziale und ökologische Ressourcen-Schonung in unserem Leitbild verankert. Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) wurden im Unternehmen also bereits gelebt, schon lange bevor diese Begriffe geprägt wurden.

Geschäftsleitung

KR Christof Kastner ist seit 1994 im Unternehmen tätig, 2007 übernahm er die Gesamtverantwortung.
Die KASTNER Gruppe wird vom geschäftsführenden Gesellschafter KR Christof Kastner und den beiden Geschäftsführern
Mag. Herwig Gruber und Andreas Blauensteiner MBA geführt.

Andreas Blauensteiner MBA, KR Christof Kastner, Mag. Herwig Gruber

Fotos im Pressebereich

Das KASTNER Buch

Anlässlich des Jubiläums 190 Jahre KASTNER im Jahr 2018 wurde ein Buch mit dem Titel "Das Waldviertler Erfolgsrezept" gestaltet. Mit dem Buch gehen Sie auf eine Reise durch das Unternehmen und können den KASTNER Spirit kennen lernen. Viele Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Kunden wurden vor Ort im Waldviertel interviewt. So entstanden große Reportagen – das Herz des Buches.

Konzept und Texte stammen aus der Feder von Friedl und Schmatz.

 

 

KASTNER & Kunst

Die Leidenschaft für Kunst und Architektur wird in der KASTNER Familie von Generation zu Generation wohl genauso weitergegeben wie der Geschäftssinn. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Bevölkerung dürfen sich an den künstlerisch gestalteten Fassaden der KASTNER Standorte und den Kunstwerken in den Bürogebäuden erfreuen. KASTNER Kunden erhalten zu Weihnachten die KASTNER Weinedition – Weine mit besonderen Künstleretiketten.

News aus der KASTNER Gruppe

Der KASTNER Abholmarkt und Gastrodienst Folder, auf welchem das KASTNER Logo und Tomaten zu sehen sind, vor einem weißen Holzhintergrund.

#Abholmarkt&Gastrodienst

Wie KASTNER Sie mit Lebensmitteln erfolgreich macht

Mehr Service, bestes Sortiment – der neue KASTNER Abholmarkt und Gastrodienst Folder zeigt stilvoll, wie einfach es ist, mit KASTNER erfolgreich zu sein.

Drei Personen halten ein KASTNER Gruppe Logo und stehen vor einem Bild des Gebäude der KASTNER Gruppe in Zwettl.

#KASTNERGruppe #Karriere #Zwettl

KASTNER Standort Zwettl unter neuer Leitung

Dominik Höfner BSc MA macht den nächsten Karriereschritt: Der bisherige Logistikleiter übernimmt ab Juli die Gesamtverantwortung für den KASTNER Standort in Zwettl.

#Abholmarkt&Gastrodienst #FrischeMarkt

KASTNER FrischeMarkt Fachkatalog

Im KASTNER FrischeMarkt Fachkatalog finden Sie alles, was Sie für den täglichen Gebrauch benötigen. Von frischem Obst und Gemüse über verschiedenste Fischsorten, hochwertige Fleischteile, köstliche Schinken und Wurstwaren bis hin zu Molkereiprodukten, Käse, Brot, Tiefgekühltem und vielem mehr. Entdecken Sie die Vielfalt im KASTNER FrischeMarkt Fachkatalog!

13 Personen stehen vor einem LKW "Safety Tour Städte Tour on Tour" und halten Lebensmittel in den Händen.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe #Karriere #Zwettl

Kochen ohne Strom – KASTNER Lehrlinge zeigen, wie’s geht!

Im Rahmen einer Aktion des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes bewiesen die Lehrlinge vom KASTNER Standort Zwettl, dass gutes Essen auch ganz ohne Strom möglich ist – mit Know-how, Teamgeist und viel Engagement.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

„Aufgegessen!“ – Lebensmittelverschwendung ist kein Randthema, sondern Alltag

Wie viel werfen wir wirklich weg – und warum? Das neue Buch von Isolde und Dieter Bornemann macht sichtbar, was in vielen Haushalten verdrängt wird. Lebensmittelverschwendung ist allgegenwärtig. Mit eindrucksvollen Bildern, persönlichen Geschichten und konkreten Lösungen rüttelt Aufgegessen! wach und liefert Impulse für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

KASTNER unterstützt das Rote Kreuz Niederösterreich mit attraktiven Einkaufsvorteilen

Als Zeichen der Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Niederösterreich bietet die KASTNER Gruppe ab sofort exklusive Einkaufsvorteile und umfangreiche Services in den KASTNER Abholmärkten an.

Acht Personen vor einer Grünen Wand. Eine Dame in der Mitte hält die Auszeichnung "Kauffrau des Jahres 2025" in der Hand.

#Nah&Frisch

Nah&Frisch Kauffrau des Jahres 2025: Maria Höllermann ausgezeichnet

Große Freude bei der Nah&Frisch Familie Höllermann in Mannswörth: Maria Höllermann, Inhaberin des Nah&Frisch Markts Mannswörth, wurde vom renommierten Branchenmagazin REGAL zur Kauffrau des Jahres 2025 gekürt.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

1 Jahr TafelBox neu: Aus 7.500 kg geretteten Lebensmitteln werden 15.000 kg

Die Tafel Österreich, Kastner und Pacovis ziehen Bilanz: Seit dem Relaunch im Juni 2024 wurden bereits 15.000 Stück der doppelt nachhaltigen Take-away-Lösung verkauft. Namhafte Abnehmer gehen mit gutem Beispiel voran und beweisen: die Mitnahme von übriggebliebenen Speisen ist in der Gesellschaft angekommen.

Elf Personen welche vor dem neuen Nah&Frisch Geschäft in Herrnbaumgarten stehen. Sie halten ein Logo von Nah&Frisch und ein Logo von KASTNER. Ein Junge, eine Dame und ein Herr halten Blumensträuße in der Hand.

#Nah&Frisch

Nah&Frisch Eröffnung Simon-Schneider in Herrnbaumgarten

Nach einem halben Jahr ohne Nahversorger eröffnete Nicole Simon-Schneider am 6. Juni ein Nah&Frisch Geschäft in Herrnbaumgarten und sichert seither die Nahversorgung im Ort.

Drei Personen welche in einem Gang stehen und verschiedene Elemente in den Händen halten. Dazu zählen eine KASTNER Logotafel, ein rundes Schild mit der Aufschrift "Aus gutem Grund" und eine Urkunde für den 1. Platz.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Niederösterreichische Firmenchallenge 2025

KASTNER sammelt stolze 259.570 Bewegungsminuten – auch in diesem Jahr war die Niederösterreichische Firmenchallenge wieder Fixpunkt in dem Terminkalender vieler KASTNER Mitarbeiter:innen.

Zwei Personen stehen auf einem Messestand. Vor ihnen liegen Werbematerialien und neben ihnen steht ein Roll-up mit dem KASTNER Logo und einer 1.

#KASTNERGruppe #myProduct.at

myProduct.at und KASTNER bei „So schmeckt Niederösterreich“ – Regionale Innovation im Fokus

Bei der Expertenfachmesse zum 20+1-jährigen Jubiläum von „So schmeckt Niederösterreich“ präsentieren sich die KASTNER Gruppe und myProduct.at als starke Partner für regionale Wertschöpfung – online wie offline.

#AusgutemGrund #KASTNERGruppe

Lebensmittelrettung mit Verantwortung bei KASTNER

Anlässlich des Tages der Lebensmittelrettung am 26. Mai setzt der Lebensmittelgroßhändler KASTNER ein starkes Zeichen für den sorgsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen und zeigt, wie verantwortungsvolles Handeln in der Praxis funktioniert.

2 Seiten des KASTNER AllesWein Journals vor einem weißen Holzhintergrund. Zu sehen ist die Titelseite mit dem KASTNER AllesWein Logo und einem Koch vor einem Schiff sowie eine zweite Seite mit der Überschrift "Mitarbeiterportrait".

#Abholmarkt&Gastrodienst #AllesWein

KASTNER AllesWein Journal Sommer

Wasser, Wein und geologische Geschichte: Die neue Ausgabe des KASTNER AllesWein Journals Sommer verbindet Genuss mit Wissen und zeigt, wie tief verwurzelt die Weinwelt in der Naturgeschichte ist. Im Fokus stehen diesmal die Einflüsse von Flüssen, Meeren und Böden auf den Weinbau – mit spannenden Rückblicken und aktuellen Einblicken in bedeutende Weinregionen.

#KASTNERGruppe

KASTNER auf der waldviertelpur 2025: Ein Fest der Verbundenheit und Regionalität

Als traditionsreiches Waldviertler Unternehmen war KASTNER auch heuer wieder mit großer Freude als Hauptsponsor auf der waldviertelpur Messe am Wiener Rathausplatz vertreten.

Acht Personen welche vor dem neuen Nah&Frisch Geschäft in Sitzendorf an der Schmida stehen. Eine Dame hält einen Blumenstrauß in der Hand. Eine andere eine Sektflasche und zwei Herren je eine Logotafel mit dem Nah&Frisch Logo und eine mit KASTNER Gruppe.

#Nah&Frisch

Nah&Frisch Neuübernahme Rübig in Sitzendorf a. d. Schmida

Das Nah&Frisch Geschäft, welches die KASTNER Gruppe knapp ein Jahr als Eigenfiliale geführt hat, wurde am 14. Mai 2025 feierlich an Bianca Rübig übergeben.

#Abholmarkt&Gastrodienst #KASTNERGruppe

35 Jahre KASTNER Abholmarkt Zwettl

Grund zum Feiern: Der KASTNER Abholmarkt Zwettl feiert sein 35-jähriges Bestehen. Am 20. Mai 2025 erwarteten die KASTNER Kundinnen und Kunden attraktive Rabatte, spannende Verkostungen und zahlreiche weitere Highlights.

Zwölf Personen welche vor dem neuen Nah&Frisch Geschäft in Unterlamm stehen. Sie halten eine rote Schnurz, welche vier Personen mit einer Schere durchschneiden. Zwei Damen halten Blumensträuße in der Hand.

#Nah&Frisch

Nah&Frisch Neueröffnung Maurer & Schaar OG in Unterlamm

Am 15. Mai eröffneten Ulrike Maurer und Vanessa Schaar einen Nah&Frisch Markt in Unterlamm und sichern seither die Nahversorgung im Ort.

Acht Personen welche vor dem neuen Nah&Frisch Geschäft stehen.

#Nah&Frisch

Nah&Frisch Neueröffnung Hager in Unterretzbach

Am 9. Mai eröffnete Sabrina Hager einen Nah&Frisch Markt in Unterretzbach und sichert seither die Nahversorgung im Ort.

Neun Personen vor eine Wand. Die Personen sind Rainer Neuwirth MA, Thomas Leskowsky, Ferdinand Schönbauer, Michael Schruef MA, Mathias Haas MBA, Eva Hiesmair, Ing. Norbert Presslaber, Lukas Hetzendorfer und Roman Hutterer.

#KASTNERGruppe #myProduct.at

myProduct.at Convention 2025 „Keep on Moving“

Von der Idee zur erfolgreichen Onlinevermarktung. myProduct.at lud auch heuer wieder zur 4. Convention ein, diesmal unter dem Motto „Keep on Moving“.

Drei Personen welche vor einem KASTNER Roll-up  stehen. Die Person in der Mitte hält ein sehr großes Puzzleteil in der Hand.

#AusgutemGrund #Eisenstadt #Jennersdorf #KASTNERGruppe #Karriere

KASTNER setzt ein sichtbares Zeichen: Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion

Die KASTNER Standorte Eisenstadt und Jennersdorf sind Teil des Projektes „Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion“ von „Rettet das Kind Burgenland“ – einem zwei Meter großen Holzpuzzle, welches als Symbol für Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Burgenland steht.

Acht Personen stehen vor einem Haus. Vier Personen halten Weinflaschen und eine Person hält ein Schild auf dem "Wirtshauskultur" geschrieben steht.

#Abholmarkt&Gastrodienst #KASTNERGruppe

KASTNER auf dem Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich 2025

Langjährige Partnerschaft für gelebte Regionalität und kulinarische Qualität. KASTNER war als Partner auf dem Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich im Schloss Luberegg mit dabei.

Fünf Personen welche vor einer Kühlvitrine stehen. Drei Personen halten Logo Schilder von "Nah&Frisch" sowie von "KASTNER Gruppe". Die anderen zwei Personen halten eine Schaumweinflasche.

#Nah&Frisch

Eröffnung Nah&Frisch „Unser Dorfg’schäft“ in St. Martin im neuen Dorfzentrum

Das Nah&Frisch Geschäft in St. Martin wurde nach dem Umzug in das neu errichtete Dorfzentrum am 11. April 2025 feierlich eröffnet.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AllesWein

Erhalt der Wein-Kultur

VitaeVino setzt sich für den Erhalt der Weinkultur und einen verantwortungsvollen Weingenuss ein. Unterstützen Sie die Vielfalt des Weins in Österreich und weltweit.

#Abholmarkt&Gastrodienst #AusgutemGrund #BIOGAST #KASTNERGruppe #WienNord

KASTNER Abholmarkt Wien Nord erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer umfassenden Umbauphase feiert der KASTNER Abholmarkt Wien Nord seine Neueröffnung am 10. April 2025. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 9,5 Millionen Euro wurde der KASTNER Standort komplett erneuert und bietet nun ein modernes Einkaufserlebnis für KASTNER Kundinnen und Kunden und alle, die es noch werden wollen.

Ihre Ansprechpartnerin.

Katrin Weißensteiner

Assistentin der Geschäftsleitung
anrufen
+43 2822 9001-110