#Abholmarkt&Gastrodienst #KASTNERGruppe

Pressemeldung

35 Jahre KASTNER Abholmarkt Zwettl

Grund zum Feiern: Der KASTNER Abholmarkt Zwettl feiert sein 35-jähriges Bestehen. Am 20. Mai 2025 erwarteten die KASTNER Kundinnen und Kunden attraktive Rabatte, spannende Verkostungen und zahlreiche weitere Highlights.

Im Bild v. l. n. r. Mag. Mario Müller-Kaas (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Niederösterreich - Bezirksstelle Zwettl), Alexander Leutgeb MA (Vizebürgermeister Zwettl), KR Christof Kastner (geschäftsführender Gesellschafter KASTNER Gruppe), Thomas Weiss (Stadtrat Zwettl), Antonia Kastner, Christian Pichelbauer (Wirtschaftskammer Niederösterreich), Lukas Brandweiner (Abgeordneter zum Nationalrat Österreichische Volkspartei), Paul Robl BSc MSc (Stadtrat Zwettl und zukünftiger Bereichsleiter Finanzen KASTNER Gruppe), Michael Berger (KASTNER Abholmarktleiter Zwettl), Dominik Höfner BSc MA (Logistikleiter und künftiger Standortleiter KASTNER Zwettl), Alexandra Leihs BA MSc (Verkaufsleiterin KASTNER Abholmärkte) und Prok. Wolfgang Huber (Stadtrat Zwettl und Bereichsleiter Facility Management und IT KASTNER Gruppe).

Am 20. Mai 2025 feierte der KASTNER Abholmarkt Zwettl gemeinsam mit KASTNER Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern sowie Wegbegleitern sein 35-jähriges Bestehen. Das Jubiläum war nicht nur Anlass für attraktive Aktionen und kulinarische Erlebnisse, sondern auch für einen Rückblick auf 35 erfolgreiche Jahre voller Entwicklung, Engagement und Innovationskraft.

Der Jubiläumstag im KASTNER Abholmarkt Zwettl stand ganz im Zeichen des Dankes. Zahlreiche Kundinnen und Kunden nutzten die Gelegenheit, um sich exklusive Rabatte und Aktionen für ihre langjährige Treue zu sichern. Für genussvolle Momente sorgten Verkostungen von den Weingütern Sax, Steininger und Kolkmann sowie Köstlichkeiten von Waldland und Dr. Oetker. Die Privatbrauerei Zwettl versorgte die Kundinnen und Kunden mit Freibier und zu jedem Einkauf gab es Gratis-Grillhendl. Kaffee und Kuchen versüßten den Tag sowie als besonderes Extra: Tombola Lose bei jedem Einkauf für großartige Preise.

Das KASTNER Abholmarkt Team stand wie gewohnt im Markt für die persönliche Beratung zur Verfügung – ein echter Mehrwert für die Gäste und ein Zeichen gelebter Kundennähe.

35 Jahre Kompetenz und Kundennähe
Der KASTNER Abholmarkt Zwettl blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück: 1990 als zweiter Abholmarkt der KASTNER Gruppe gegründet, war er zunächst auf nur 600 m² im damaligen Großhandelslager untergebracht. Schon bald wurde klar, dass das Angebot und der Standort großes Potenzial bergen. 1996 erfolgte der Umzug in das ehemalige ERGEE-Gebäude, das im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert und erweitert wurde – zuletzt 2016 mit einem umfassenden Umbau. Die Kombination aus Großhandels-Ambiente und professioneller Einkaufsatmosphäre, gepaart mit energieeffizienter Technik und regionalem Sortiment zeichnen den Markt bis heute aus.

In den darauffolgenden Jahren wurde das Ladenkonzept kontinuierlich weiterentwickelt – stets mit Blick auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. So wurden etwa die Tiefkühlschränke durch neue, energieeffiziente Modelle ersetzt und die Tiefkühlfläche erweitert, um das Sortiment noch attraktiver und den Einkauf komfortabler zu gestalten.

Auch das Sortiment spricht für sich: Frischeprodukte im KASTNER FrischeMarkt, Tiefkühlware in der KASTNER TiefkühlWelt, erlesene Weine bei KASTNER AllesWein, eine breite Auswahl an alkoholfreien und alkoholischen Getränken in der KASTNER GetränkeWelt, Hygieneartikel und Reinigungsmittel von KASTNER Hygiene&Co sowie praktische Lösungen für Küche und Service von KASTNER Geschirr&Co – alles unter einem Dach.

„Der KASTNER Abholmarkt Zwettl ist ein Paradebeispiel dafür, wie regionale Verankerung, persönliche Beratung und unternehmerische Weiterentwicklung erfolgreich zusammenwirken können. Dass wir diesen Weg seit 35 Jahren in Zwettl gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden gehen dürfen, freut uns sehr“, betonte KR Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe, in seinem Rückblick am Festtag.

Auf Zukunftskurs – Umbau 2025
Auch im Jubiläumsjahr investiert KASTNER gezielt in die Weiterentwicklung des Standorts: Mit einem Investitionsvolumen von 120.000 € wurde der Abholmarkt 2025 durch moderne Regalsysteme, einen Leergutautomaten und eine neue Gebäckabteilung, noch kundenfreundlicher gestaltet. 100% der investierten Summe ging dabei an regionale Unternehmen – ein klares Bekenntnis zum Waldviertel.

Der KASTNER Abholmarkt in Zahlen & Fakten
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.500 m² bietet der KASTNER Abholmarkt eine breite Auswahl aus insgesamt 60.000 Sortimentsartikeln. Ein engagiertes 20-köpfiges Team sorgt täglich dafür, dass Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Blaulichtorganisationen, Vereinen und Gewerbe zuverlässig mit hochwertigen Lebensmitteln und Non-Food-Produkten versorgt werden. Ergänzt wird der Standort durch einen überdachten Parkplatz und moderne E-Tankstellen, die den Einkauf komfortabel und zeitgemäß gestalten.

Auch die Ausbildung junger Fachkräfte wird großgeschrieben: Insgesamt wurden im KASTNER Abholmarkt Zwettl bereits 14 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet – neun von ihnen sind bis heute im Unternehmen tätig.

Ein starkes Team – eine starke Region
Das Jubiläumsfest zeigte eindrucksvoll, was den KASTNER Abholmarkt Zwettl seit 35 Jahren auszeichnet: Kompetenz, Kundennähe, Regionalität und Verlässlichkeit. Das gesamte Team bedankt sich herzlich bei allen, die diesen besonderen Tag mitgefeiert und damit zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.

© KASTNER Gruppe

© studiohuger.at

© KASTNER Gruppe